Das bietet BEBS e.V.
Entscheidend sind für BEBS immer
- die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder
- der Bedarf der Eltern und
- eine möglichst enge und kooperative Zusammenarbeit mit der Schule.
Die Kinder sollen sich wohl fühlen, sich ihren Neigungen entsprechend kreativ, körperlich und geistig betätigen und entwickeln können.
Um dies zu erreichen stellt BEBS -in Absprache mit der Schulleitung und auf den jeweiligen Bedarf abgestimmt- das Personal und unterbreitet den Kindern vielfältige und abwechslungsreiche Angebote.
BEBS bietet an nahezu allen Schulen z.B.
- eine bedarfsgerechte Betreuung bis mindestens 15 Uhr, im Rahmen der Offenen Ganztagsschule in der Regel bis 16 Uhr;
- eine bedarfsgerechte Betreuung an allen beweglichen Ferientagen (außer Rosenmontag);
- je Schuljahr 5 Wochen Ferienbetreuung ( je 1 Woche Ostern und Herbst und 3 Wochen Sommer) mit abwechslungsreichem Programm (Beispiel siehe Anlage);
- warmes Mittagessen mit Dessert mit bedarfsgerechter Bestellmöglichkeit,
- Hausaufgabenbeaufsichtigung; im Rahmen der offenen Ganztagsschule auch qualifizierte Hausaufgabenbetreuung und -förderung;
- an den Wünschen der Kinder orientierte Bastel-, Spiel- und Bewegungs- und andere Kreativangebote;
- feste, aber vielfältige Arbeitsgemeinschaften, zumeist in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern (z.B. Bibliothek, Theater, Computer, Sprache(n), Musik, Kunst, Sport);
Die Prämissen der Offenen Ganztagsschule Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Freiwilligkeit bestimmen dabei entscheidend das Angebot.
Die Eltern (und vor allem die Kinder) sollen weitgehend frei entscheiden können, wie lange sie das Angebot täglich benötigen und welche Angebote sie in Anspruch nehmen mächten. (Details zu diesen Regelungen findet man im OGS-Vertrag und im Ganztagserlass von NRW.)